SPAS 1.0 Dokumentation

Mit diesem Programm kann der Volumenstrom durch systemisch-pulmonale arterielle Shunts - kurz SPAS - abgeschätzt werden. Die Dokumentation gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil ist die Bedienung des Programmes dokumentiert. Der zweite Teil gibt Auskunft über die Modellannahmen und die Berechnungsweise.

Teil 1. Bedienung

1.1 Starten des Programms

1.2 Benutzeroberfläche

1.2.1 Modellbildung

1.2.2 Funktionstasten

1.2.3 Einstellungen

Teil 2. Modellannahmen und Berechnungsweise

2.1 SPAS

2.2 Randbedingungen

2.3 Berechnung

2.3.1 Reduzierung auf zwei Druckniveaus

2.3.2 Grundlagen der Widerstandsberechnung

2.3.3 Einzelwiderstände

2.4 Programmierung