Inhalt
zurück weiter

1.2.2 Funktionstasten

Berechnung Starten

Der erste Schalter startet die iterative Berechnung der Volumenströme. Wenn keine Lösung gefunden werden kann, erscheint ein entsprechender Hinweis.

Speichern und Laden

Die darauffolgenden zwei Schaltflächen rufen Dialoge zum Speichern und Laden von Gefäßmodellen auf. Dabei wird nicht nur der Modellbereich gespeichert, sondern auch alle Einstellungen, welche im rechten, unteren Teil der Benutzeroberflläche gemacht wurden. Als Standard-Dateiendung wird .PAS vergeben.

Drucken

Das Programm enthält eine schlichte Druckausgabe. Wenn die Schaltfläche "Modell drucken" gewählt wurde, fordert das Programm Sie auf, eine Bezeichnung einzugeben. Diese erscheint im Ausdruck als Titel. Sie können das Fenster leer lassen oder auf "Abbrechen" drücken, falls Sie keinen Titel wünschen. In den betriebssystemspezifischen Druckdialogen haben Sie die Möglichkeit, das Papierformat und die Randeinstellungen zu verändern.

Löschen

Bildschirm löschen" setzt den Modellbereich und alle Einstellungen zurück auf die Standardeinstellungen. Gespeicherte Dateien bleiben davon unbeeinflusst.

Hilfe

Die Schaltfläche "Hilfe" ruft ein einfaches Fenster auf, in dem diese Hilfedateien angezeigt werden. Alle Hilfe-Dateien sind im HTML-Format geschrieben und können mit einem beliebigen Internet-Browser angesehen werden.

zurück weiter