... | @@ -8,10 +8,6 @@ Das Botolution Projekt bietet eine Plattform an, die es Entwicklern ermöglicht, |
... | @@ -8,10 +8,6 @@ Das Botolution Projekt bietet eine Plattform an, die es Entwicklern ermöglicht, |
|
|
|
|
|
Das BotSDK steht momentan für [Java](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/bots/botsdk-java) und [C#](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/bots/botsdk) zur Verfügung und zukünftig könnte es auch eine JavaScript version geben. Das BotSDK wird zur Abstrahierung der Kommunikation zwischen Bots und Plattform verwendet, um das erstellen eines Bots zu vereinfachen.
|
|
Das BotSDK steht momentan für [Java](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/bots/botsdk-java) und [C#](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/bots/botsdk) zur Verfügung und zukünftig könnte es auch eine JavaScript version geben. Das BotSDK wird zur Abstrahierung der Kommunikation zwischen Bots und Plattform verwendet, um das erstellen eines Bots zu vereinfachen.
|
|
|
|
|
|
### Frontend API
|
|
|
|
|
|
|
|
- Frontend - Backend API
|
|
|
|
|
|
|
|
## System Dokumentation
|
|
## System Dokumentation
|
|
|
|
|
|
Die Plattform besteht aus einer reihe von Microservices, die jeweils für eine bestimmte Teilaufgabe der Plattform. Die Plattform an sich wird in dem [first-prototype Monorepo](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/platform/first-prototype) gehosted. Dort findet man für jeden Microservice einen eigenen Ordner. Im folgenden wird jeder Microservice und deren Aufgaben beschrieben.
|
|
Die Plattform besteht aus einer reihe von Microservices, die jeweils für eine bestimmte Teilaufgabe der Plattform. Die Plattform an sich wird in dem [first-prototype Monorepo](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/platform/first-prototype) gehosted. Dort findet man für jeden Microservice einen eigenen Ordner. Im folgenden wird jeder Microservice und deren Aufgaben beschrieben.
|
... | @@ -28,6 +24,8 @@ Kennt alle Bots, und weiß welche Spiele Sie spielen können. |
... | @@ -28,6 +24,8 @@ Kennt alle Bots, und weiß welche Spiele Sie spielen können. |
|
|
|
|
|
Das Frontend ist die UI der Plattform und wird von Entwicklern genutzt um in teilen mit der Plattform zu interagieren. Hier können unter anderem Bots, Teams und Tourniere verwaltet werden. Außerdem kann das Frontend Matches initialisieren und Visualisiert verschiedene Zustände des Matches.
|
|
Das Frontend ist die UI der Plattform und wird von Entwicklern genutzt um in teilen mit der Plattform zu interagieren. Hier können unter anderem Bots, Teams und Tourniere verwaltet werden. Außerdem kann das Frontend Matches initialisieren und Visualisiert verschiedene Zustände des Matches.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die FrontEnd/README.md Datei enthält Infos zum Starten des dev Servers und zum Techstack.
|
|
|
|
|
|
### [GameManager](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/platform/-/tree/master/GameManager)
|
|
### [GameManager](https://git.fh-muenster.de/swa1/coding-challenge/platform/-/tree/master/GameManager)
|
|
|
|
|
|
Kennt alle Spiele.
|
|
Kennt alle Spiele.
|
... | | ... | |